Aktuelles, Termine & Wettkämpfe
Sa., 02.07.2022 | Altpapiersammlung in Wutöschingen, 9.00 Uhr |
Fr., 15.7.-So. 17.7. 2022 | Zeltlager in Reckingen |
Weitere Termine sind in der Jahresübersicht gegeben und werden auch im Amtsblatt der Gemeinden Wutöschingen und Eggingen veröffentlicht.
Interesse?
Es kann das ganze Jahr über als Kind, Jugendlicher und Erwachsener geschnuppert und gestartet werden! Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren.
Bitte mit Sportbekleidung direkt im Mittwochstraining (18:00) vorbeischauen oder Rolf Schlatter / Dirk Büche kontaktieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Training - Wir trainieren in der Halle und mit Kontakt!
Wir trainieren Di, Mi und Fr, siehe Trainingszeiten.
Hygieneregeln (Update, 3.4.2022):
Die Corona-Verordnung Sport wurde zum 3. April 2022 aufgehoben. Daher gelten keine Beschränkungen mehr für den Judo-Sport. Wie bitten jedoch folgende Hygieneregeln einzuhalten:
- Wir achten auf uns und kommen nur zum Training, wenn wir uns völlig gesund fühlen.
- Wir trainieren im Judo-Anzug und mit Kontakt, halten jedoch wenn möglich Abstand und vermeiden unnötigen Kontakt.
Kürzlich
Freundschaftsturnier mit dem Judo-Club Tiengen und Lottstetten
Sa. 21.5.2022 Das Judo-Zentrum Wutöschingen lud die benachbarten Vereine zum gemeinsamen Training mit Turnier und anschließendem Grillen ein.
56 Judokas folgten der Einladung.
Dem gemeinsamen Training mit Trainern aus allen 3 Vereinen folgte ein lockerer Wettkampf, meist mit gemischten 4er-Pools.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß. Die Bilder sprechen für sich:
Zum Zeitungsartikel des Südkuriers geht es hier.
Jahreshauptversammlung
29.4.2022: Wiedergewählt wurden:
Michael Haas (2. Vorsitzender)
Mona Brachow (Kassiererin)
Als Jugendwart bestätigt wurde Alida Büche.
Wir danken allen Teilnehmern der Jahreshauptversammlung für eine kurzweilige Sitzung und insbesondere den Gewählten für die Übernahme der Ehrenämter!
Jugendversammlung
6.4.2022 Die Jugendversammlung wurde direkt im Training mit folgender Tagesordnung durchgeführt:
- Begrüßung
- Jahresbericht
- Neuwahlen (1. Jugendwart, Jugendleiter, Stellvertreter, Kassierer, Schriftführer)
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Einstimmig gewählt wurden:
1. Jugendleiter | Clemens Schulmeister | |
Stellv. Jugendleiter | Leonie Haas | |
Kassierer | Isaiah Schwarz | |
Schriftführer | Tessa Ebi | |
1. Jugendwart | Alida Büche |
Wir danken den ehemaligen Vorständen und wünschen den neu gewählten viel Spaß und viel Erfolg im neuen Amt!
Corona Verordnung aufgehoben
3.4.2022: Die Corona-Verordnung Sport wurde zum 3. April 2022 aufgehoben. Daher gibt es keine Beschränkungen mehr für den Judo-Sport. Wir planen nun auch wieder an Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen teilzunehmen.
Kindertraining ist wieder möglich
12.1.2022: Training mit Kindern in der Alarmstufe II ist wieder möglich! Die in den Schulen durchgeführten Tests können wieder für das Training verwendet werden.
Letztes Training vor den Weihnachtsferien
8.12.2021 Schön, dass Ihr nochmals im Training wart. Wir hatten auch ein kleines Präsent für Euch. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und freuen uns auf den Trainingsbeginn am Dienstag, den 11.1.2022!
Gürtelprüfungen im Dezember
8 Judoka legten erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab:
weiß-gelb | Julia Kopp |
gelb | David Liske, Jonathan Merz |
gelb-orange | Denis Kopp, Anton Kreynts |
orange-grün | Isaiah Schwarz, Moritz Morath |
grün | Tessa Ebi |
Änderung der Alarmstufe II
3./4./5.12.2021: Die Verordnung zur Alarmstufe II wurde angepasst.
neue Regeln
24.11.2021: Die Regeln verschärfen sich. Neu gibt es 4 Stufen (Basis-, Warn- und Alarmstufe, Alarmstufe II).
Neues aus der Vorstandssitzung
22.11.2021: Leider werden wir auf Grund der Corona-Alarmstufe keine Weihnachtsfeier abhalten. Jedoch darf weiterhin entsprechend obiger Regeln trainiert werden. Wir planen bis ca. 18.12.2021 zu trainieren.
Neuer Monat - neue Regeln
9.11.2021: Die Regeln vereinfachen sich. Neu gibt es 3 Stufen (Basis-, Warn- und Alarmstufe).
Neues Schuljahr - neue Regeln
6.9.2021: Die Sommerferien sind fast vorbei. Wir sind bereit für das nächste Judo-Jahr und starten direkt nach den Sommerferien entsprechend der neusten Corona Verordnung vom 16.8.2021. Die neuste Verordnung vereinfacht die Regeln für den Trainingsbetrieb (siehe Seitenanfang).
Jahreshauptversammlung
17.07.2021: Die Vorstandschaft ist neu gewählt und komplett. Wir freuen uns auf ein interessantes Judojahr!
Da Corona-bedingt 2020 keine Jahreshauptversammlung durchgeführt wurde, beinhaltete diese Jahreshauptversammlung den Rückblick auf 2020 und 2019.
Neu gewählt bzw. bestätigt wurden:
Dirk Büche | 1.Vorsitzender | (bestätigt) |
Michael Haas | 2.Vorsitzender | (bestätigt) |
Mona Brachlow | Kassiererin | (neu) |
Elena Weißenberger | Schriftführerin | (neu) |
Christian Kromer | Beisitzer | (bestätigt) |
Philipp Weißenberger | Beisitzer | (neu) |
Christian Schalk | Kassenprüfer | (neu) |
Fabienne Morath | Kassenprüferin | (neu) |
Neu gewählte Vorstandschaft. Es fehlt Fabienne Morath
Mit großer Dankbarkeit, aber auch mit etwas Wehmut wurde Frieda Schlatter aus der Vorstandschaft verabschiedet. Mit mehr als 40 Jahren aktiver Tätigkeit als Vorstandsmitglied, Trainerin und Kampfrichterin hat sie den Verein seit Gründung geprägt. Sie bleibt uns als Ehrenmitglied erhalten.
Ehrenmitglieder des Judo-Zentrums mit Frieda Schlatter (Mitte)
Sophia Brachlow und Elena Büche wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.
So schnell ändern sich Corona-Verordnungen
29.06.2021: Vor 2 Wochen hatten wir zuletzt das Hygienekonzept überarbeitet, nun ist wieder eine neue Verordnung erschienen. Erfreulicherweise erlaubt sie Kontaktsport, so dass wir wieder richtiges Judo machen können.
Wir starten wieder!
14.6.2021: Kontaktarmes Judo-Training ist wieder möglich. Wir haben unsere neues Hygienekonzept (Stand 9.6.2021) erarbeitet und sind am Mittwoch zum ersten Mal seit Oktober wieder in der Halle. Wir freuen uns darauf Euch wieder zu sehen und mit Euch zu trainieren!