Aktuelles, Termine & Wettkämpfe
27.07. - 10.09.2023 | Sommerferien |
Di., 12.9.2023 | erstes Training nach den Sommerferien |
So., 24.09.2023 | gemeinsames Randori in Tiengen, die Einladung befindet sich hier. Abfahrt: 9.45 an der Halle |
Mi., 4.10.2023 |
Beginn des Judo Schnupperkurses: Fit werden und bleiben mit Judo in Zusammenarbeit mit der VHS Wutöschingen. |
Weitere Termine sind in der Jahresübersicht gegeben und werden auch im Amtsblatt der Gemeinden Wutöschingen und Eggingen veröffentlicht.
Interesse?
Es kann das ganze Jahr über als Kind, Jugendlicher und Erwachsener geschnuppert und gestartet werden! Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren.
Bitte mit Sportbekleidung direkt im Mittwochstraining (18:00) vorbeischauen oder Dirk Büche kontaktieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Training
Wir trainieren Di, Mi und Fr, siehe Trainingszeiten.
Kürzlich
VHS Kurs
3.6.2023 Unser VHS Kurs ging zu Ende und wir hatten 4 erfolgreiche Absolventen (siehe Artikel im Südkurier).
Jahreshauptversammlung
31.3.2023: Die Jahreshauptversammlung wurde mit folgender Tagesordnung durchgeführt:
- Begrüßung
- Jahresberichte
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen
- Bestätigung des 2. Jugendwartes
- Anträge, Wünsche, Verschiedenes
Die Entlastung und Wahlen wurden durch den Gemeindevertreter Armin Würth durchgeführt. Einstimmig wiedergewählt wurden:
1. Vorsitzender: | Dirk Büche |
Schriftführer: | Elena Weißenberger |
Beisitzer: | Christian Kromer Philipp Weißenberger |
Kassenprüfer: | Fabienne Morath Christian Schalk |
Im Amt bestätigt wurde Ralf Schulmeister. Bereits letztes Jahr wurden Michael Haas (2. Vorsitzender), Mona Brachlow (Kassiererin) und Alida Büche (1. Jugendwart) gewählt.
Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Clemens Schulmeister geehrt.
Gewählte der Jahreshauptversammlung (es fehlt Fabienne Morath) und Clemens Schulmeister.
Jugendversammlung
15.3.2023 Die Jugendversammlung wurde direkt im Training mit folgender Tagesordnung durchgeführt und vom 1. Jugendwart Alida geleitet:
- Begrüßung
- Jahresbericht
- Neuwahlen (2. Jugendwart)
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Einstimmig wiedergewählt wurde Ralf als 2. Jugendwart:
Schnupperkurs Judo für Erwachsene
25.1.2023: Wir starteten mit unserem ersten Volkshochschulkurs. Herzlichen Dank an Fred für die Vorbereitung und Durchführung!
Fred erwirbt Trainerlizenz
13.1.2023: Wir gratulieren Fred zu seiner erfolgreich erworbenen Lizenz zum DOSB-Trainer C Breitensport mit Sportart Judo. Wir freuen uns auf viele interessante Trainings.
Neues Jahr, neue Herausforderungen
10.1.2023: Clemens und Philipp haben letztes Jahre bereits einige Trainingseinheiten übernommen. Wir freuen uns, dass sie nun die Verantwortlichkeit für das Anfänger- und Jugendtraining komplett übernehmen. Unterstützt werden sie von unseren Trainerassistenten.
Das Jugend- und Erwachsenentraining wird weiterhin von Fred gegeben.
Rolf hört als Trainer auf
31.12.2022 Unser langjähriger Trainer Rolf Schlatter hat sein Traineramt zum Jahresende niedergelegt. Wir danken herzlich Rolf für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für unseren Verein. Keiner verkörperte so wie er unseren Verein und lebte diese Aufgabe so wie er. Wir haben tiefen Respekt vor seiner herausragenden Leistung, welche sich kaum zusammenfassen lässt. Ein Versuch ist jedoch in folgendem Südkurierartikel gegeben:
Weihnachtsfeier und Vereinsmeisterschaft
3.12.2022: Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining und etwas Bodenkampf führten wir den Anwesenden Würfe aus den kürzlich durchgeführten Gürtelprüfungen vor. Im anschließenden Wettkampf stand der Spaß am Kämpfen im Vordergrund, auf Platzierungen wurde dieses Jahr verzichtet.
Besuch aus Bonndorf
26.10./9.11.2022: Da die Halle in Bonndorf durch Veranstaltungen für einen Monat belegt ist, besuchten uns die Bonndorfer Judokas an zwei Abenden für das Kinder- sowie das Jugend- und Erwachsenentraining. Der Austausch hat Spaß gemacht und wird gerne wiederholt. Zum Südkurier-Artikel.
Gürtelprüfungen im Oktober
12./26.10.2022 Insgesamt 11 Gürtelprüfungen wurden erfolgreich abgelegt. Rolf Schlatter nahm die Gürtelprüfung für 5 x gelb, 1 x orange und 3 x grün ab. Michael Hengherr kümmerte sich um 2 x blau.
Randori in Tiengen
So., 9.10.2022, mit einer kleinen Gruppe besuchten wir das Randori, an dem neben Gastgeber Tiengen auch Albruck und Lottstetten teilnahmen.
Judo-Training an der Auwiesenschule in Horheim
Sep./Okt. 2022: Gerne gestalteten wir für 2 Wochen den Sportunterricht in Klasse 3 und 4 an der Auwiesenschule in Horheim. Zum Schulthema "Ringen und Raufen" passt das Judo-Training sehr gut. Wir waren mit insgesamt 5 Trainern aktiv. Den Kindern gefällt es und wir kommen gerne wieder.
Zeltlager in Reckingen
Fr., 15.7.-So. 17.7. 2022, klein aber fein, war unser diesjähriges Zeltlager in Reckingen. Wie immer mit minimalem Programm, sodass viel Eigeninitiative und Kreativität, jedoch keine Langeweile entsteht.
Dieses Mal wurde besonders gerne Wikinger-Schach gespielt. Aber wie bastelt man im Zeltlager ein 2tes Spiel? Am besten mit Wasserflaschen:
Freundschaftsturnier mit dem Judo-Club Tiengen und Lottstetten
Sa. 21.5.2022 Das Judo-Zentrum Wutöschingen lud die benachbarten Vereine zum gemeinsamen Training mit Turnier und anschließendem Grillen ein.
56 Judokas folgten der Einladung.
Dem gemeinsamen Training mit Trainern aus allen 3 Vereinen folgte ein lockerer Wettkampf, meist mit gemischten 4er-Pools.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß. Die Bilder sprechen für sich:
Zum Zeitungsartikel des Südkuriers geht es hier.